header Pusteblume Soden

pdf> Hier < erhalten Sie die Hinweise aus dem Leitfaden zum Umgang mit Kindern mit Erkältungssymptomen.

Nachrichten

Kommen Sie in unser Team!

Der St.Johanniszweigverein Sulzbach e.V. sucht zur Unterstützung des ehrenamtlichen Vorstandes eine Geschäftsführung (m/w/d) in unbefristeter Vollzeitanstellung.
Die Stellenausschreibung finden Sie >>hier<<.

Die Pusteblume bekommt eine neue Leitung

Ruth Nickel verlässt die "Pusteblume" nach 33jähriger Tätigkeit. 

Schließtage im Kalenderjahr 2024

Liebe Eltern,
dass Sie für das kommende Jahr planen können veröffentlichen wir auch >hier< unsere Schließzeiten mit >Kalenderblatt< für 2024. Die Schließzeiten sind das ganze Jahr über im Download Bereich abrufbar.

 

Zweiteilige Kurzfilmreihe „Murmel und Mo“ für Kinder

Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege (StMGP) hat daher am 2. November 2022 die zweiteilige Kurzfilmreihe „Murmel und Mo“ für Kinder gestartet. In den beiden Filmen erkundet ein Mädchen gemeinsam mit ihrem Lieblingsstofftier das Immunsystem und die besondere Wirkung von Impfungen.

Personelle Veränderungen im Johanniszweigverein Sulzbach

Der Herbst als Jahreszeit der Veränderung bringt auch im Trägerverein unserer Kitas in Sulzbach viel Neues mit sich.
Die Neuigkeiten finden Sie >> Hier <<

Allgemeine Informationen zur Kindertagesbetreuung

Wichtige Informationen zum Masernschutzgesetz

Verlängerung der Vorlagefrist bis zum 31. Juli 2022

Elternbeiträge für Januar 2021

Liebe Eltern,

in den kommenden Tagen ziehen wir die Elternbeiträge für Januar 2021 ein. Die Kosten für das Mittagessen werden wir nicht einziehen, sondern mit den Familien, die die Notbetreuung in Anspruch nehmen bar abrechnen.

Einladung zum Live-Web-Coaching zum Thema „Hallo Eltern, hallo Kita!"

Das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales veröffentlicht die dritte Ausgabe des Web-Coachings um das Thema "Familie & KiTa"

Informationsblatt für Eltern und Sorgeberechtigte

pdf> Hier < erhalten Sie die Hinweise aus dem Leitfaden zum Umgang mit Kindern mit Erkältungssymptomen.

­